Fertigteil Zaunsockel/Zäune/Länge 2450mm x Höhe 200mm x Stärke 50mm/Beton

Produktdetails:

  • Fertigteil Zaunsockel
  • Länge: 2450 mm
  • Höhe: 200 mm
  • Stärke: 50 mm
  • Material: Beton
  • Gewicht: 57 kg
Produktcode
3710000100
Maßeinheit
Stk
Gewicht
57 kg / Stk
Lagerverfügbarkeit
lagernd beim Lieferanten
In 7 Tagen versandfertig.
Preis für Stk
exkl. MwSt.
26,68 €
inkl. MwSt.
32,28 €

Montage der Zaunsockel

  • Die Zaunsockel werden in spezielle Halterungen eingeschoben, die an die Zaunpfosten befestigt sind. Diese gewährleisten die Stabilität der Konstruktion und verhindern das Lösen des Zaunsockels.
  • Beim Betonieren müssen die Abstände zwischen den Pfosten korrekt eingehalten werden. Sind die Pfosten zu nah beieinander, kann das Problem durch Kürzen des Zaunsockels gelöst werden. Im umgekehrten Fall – wenn der Abstand zu groß ist – besteht die Gefahr, dass der Zaunsockel aus den Haltern fällt, und die Pfosten müssen neu gesetzt werden.
  • Für eine präzise Anordnung empfiehlt es sich, zunächst ein Zaunfeld probeweise zu montieren, den Achsabstand zu messen und diesen z. B. auf eine Leiste zu übertragen. Diese wird anschließend nacheinander an den Mittelpunkten der Pfosten angelegt, und mit Hilfe von Pflöcken können die exakten Positionen der Pfosten sowie die Mittelpunkte der Fundamentlöcher gekennzeichnet werden.

Sichere Handhabung der Zaunsockel

  • Um Beschädigungen bei Transport und Lagerung zu vermeiden, sind folgende Grundsätze einzuhalten:
  • Die Zaunsockel werden stets auf die schmale Kante gestellt – also in vertikaler Position, wie sie später montiert werden.
  • Dasselbe gilt für Transport und Tragen – die Zaunsockel sind immer vertikal an der schmalen Seite zu halten und zu tragen.
  • Es dürfen keine Gegenstände auf die Zaunsockel gelegt, sie dürfen nicht an andere Objekte angelehnt und nicht betreten werden.
  • Sie werden nebeneinander gelagert, nicht in Schichten übereinander.
  • Obwohl die Zaunsockel verstärkt und aus widerstandsfähigem Material (Beton) gefertigt sind, erfordern ihr Gewicht und ihre Konstruktion die strikte Einhaltung der oben genannten Regeln.