Sechseckgeflecht (Hasendraht) stellt eine traditionelle Lösung im Bereich der Umzäunung dar und gehört zu den bewährten Standards. Es bietet ein attraktives Erscheinungsbild und eine lange Lebensdauer. Am häufigsten wird es für die Umzäunung von Käfigen und Volieren für Kleintiere und Vögel sowie für mobile und feste Geflügelausläufe eingesetzt. In der Landwirtschaft dient es zum Schutz junger Bäume und Setzlinge, im Gartenbau und in der Floristik als Element für Arrangements und als Stütze für Dekorationen. Im Bauwesen findet es Anwendung bei der Verstärkung von Putz sowie bei der Gebäudedämmung.
die Drähte sind zu sechseckigen Maschen verdrillt, nicht verschweißt.
das Geflecht ist weicher, flexibel und weniger fest
es wird hauptsächlich für Umzäunungen für Kleintiere, zum Schutz von Bäumen und für Gartenanwendungen verwendet
Geschweißtes Vierkantgeflecht hat ähnliche Verwendung wie das Sechseckgeflecht. Der Unterschied liegt in der Konstruktion.
die Drähte sind an jeder Verbindung verschweißt, dadurch ist das Netz fester und formstabil
die Maschen sind quadratisch
geeignet für Ausläufe, Käfige und Umzäunungen, bei denen eine höhere mechanische Widerstandsfähigkeit erforderlich ist